Klungkung von Kertha Gosa und Taman Gili.
Der königliche Gerichtshof von Klungkung erinnert an die Macht und den Ruhm dieses ehemaligen Königreichs. Diese beiden stattlichen Pavillons in ihren Lotusteichgärten im Zentrum der Stadt Klungkung wurden im 18. Jahrhundert erbaut und waren zu dieser Zeit das höchste Gericht der Insel. Ihre fantastischen Wandgemälde im traditionellen Wayang-Stil zeigen die Bestrafung der Täter in der Hölle sowie die Belohnungen im Himmel für diejenigen, die in ihrem Leben gut und ehrlich sind und eine höchst eindrucksvolle Sicht auf den balinesischen Glauben darstellen In „Karmapala“ trägt jede Handlung Früchte, ob gut oder schlecht. Nach traditionellem Recht urteilten drei Brahmanen-Hohepriester. Während der holländischen Kolonialherrschaft wurden hier immer noch Gerichte abgehalten, die Urteile zu Gewohnheits- und Traditionssachen fällten, die auf Dorfebene nicht beigelegt werden konnten. Treffen gab es auch während des Vollmonds jedes vierten Monats des balinesischen Kalenders, an dem die regionalen Könige in ganz Bali teilnahmen, wo der Hochkönig von Klungkung seine Anweisungen und Entscheidungen in Bezug auf das Problem des größeren Königreichs Bali gab. Der Saal von Kertha Gosa wurde auch häufig für Audienzen genutzt, die der König Gästen und Ausländern gewährte. Ein hohes Tor hinter Kertha Gosa führte einst in Balis prächtigsten Palast, der 1908 bei den niederländischen Bombenangriffen, die zur Eroberung der Insel führten, zerstört wurde. Auf der östlichen Seite des Regentenbüros, gegenüber von Kertha Gosa, wurde ein Denkmal für diese schreckliche Schlacht der Puputan errichtet, die 600 Jahre ruhmreicher Herrschaft in Bali durch die Nachfahren Majapahits endete. An der Westseite des Kertha Gosa-Pavillons befindet sich Taman Gili, der früher das Hauptquartier der königlichen Garde war. Dieser Pavillon wurde zu niederländischen Zeiten restauriert und ist mit neueren „Wayang“ -Gemälden der besten Künstler der Kamasan School of Artists dekoriert. Die Eröffnung dieses Wasserpavillons beschreibt die balinesischen Horoskope und illustriert eine Reihe von Volkserzählungen aus den Klassikern der Literatur.
Bale Kambang
Dieser imposante rechteckige Pavillon scheint über seinem mit Lilien gefüllten Wassergraben zu schweben. Unter dem Schindeldach aus Eisenholz ist jeder Quadratzentimeter der Decke reich mit traditionellen Motiven im Kamasan-Stil bemalt, und es ist nur natürlich anzunehmen, dass dies Klungkens renommierte Justizhalle sein muss. Kertha Gosa ist der kleine quadratische Pavillon in der Ecke des Gartens. Der Bale Kambang war in den Tagen der Rajas das Hauptquartier der königlichen Wachen. Später, in niederländischer Zeit, warteten ängstliche Verwandte von Klägern und Übertretern dort auf Urteile von Kertha Gosa. Normalerweise hatten sie viel Zeit, um die Mythen und Legenden zu studieren, die auf den bemalten Tafeln über ihnen abgebildet waren. Die erste dieser acht Tafellagen zeigt Phasen des astrologischen Kalenders, während die zweite die Geschichte von Pan Brayut und Men Brayut erzählt, einem verarmten Paar, das mit achtzehn Kindern gesegnet war und nicht wusste, was es tun sollte. Alle anderen Ebenen der Spitze erzählen vom Abenteuer von Sutasoma, einem halbgöttlichen Helden, dessen Weisheit und subtile Kräfte dazu führen, dass sich Pfeile und Speere, selbst diejenigen, die von den Göttern auf ihn geworfen werden, in Blumen verwandeln. Er ist ein balinesisches Vorbild von nicht aggressiver Stärke. Obwohl der Bale Kambang 1908 die Zerstörung des Palastes überlebte, ist das heutige Gebäude nicht alt. Es wurde 1942 komplett umgebaut und vergrößert. Aufgrund des schlechten Klimas wurden einige seiner Deckenplatten wahrscheinlich erst in jüngerer Zeit ersetzt.
Bale Kertha Gosa, die Halle der Gerechtigkeit
Die berühmtere bemalte Decke der Kertha Gosa hat in diesem Jahrhundert ebenfalls zahlreiche Veränderungen erfahren. Es musste nach dem verheerenden Erdbeben von 1917 restauriert werden und wurde in den 1930er Jahren erneut von Pan Sekan, einem Meisterkünstler aus dem nahe gelegenen Dorf Kamasan, gestrichen. Dreißig Jahre später leitete Pan Sekans Sohn Pan Semaris den vollständigen Ersatz der wetterfressenden Decke seines Vaters. Mit Ausnahme einer im letzten Jahrzehnt hinzugefügten Gebührentafel, die sich durch ihre Rohheit und die Tatsache auszeichnet, dass Acryl anstelle von natürlichen Pigmenten verwendet wurde, ist die Decke wie bei Pan Semaris, 1960 gerichtet. Im kleinen Pavillon, Sie finden Sie sich in der Bronze der drei Welten. Auf der einen Seite liegt das geschäftige Treiben des modernen Bali, auf der anderen Seite die altertümliche Ruhe des Wassergartens, und in einer pulsierenden Pyramide aus reich bemalten Tafeln erhebt sich das Reich der Götter und Demonds. Während der dreißigjährigen niederländischen Herrschaft würden unter diesen heilsamen Gemälden mutmaßliche Kriminelle vor Gericht gestellt. Die Tafeln sind in neun Schichten angeordnet, wobei die unterste eine Reihe kleiner Tafeln ist, die fünf Geschichten aus der Tantri-Serie erzählen. Die meisten der 267 Tafeln erzählen Episoden aus der Geschichte von Bima Swarga, in denen Bima, der widerspenstigste der fünf halbgöttlichen Pandawa-Brüder von Mahabharata, in die Unterwelt aufbricht, um die verlorenen Seelen seiner irdischen Eltern zu retten. Das karmische Schicksal derer, die es übertreten haben, wird illustriert, während Bima auf seiner Suche mit Nachfragen kämpft und Kessel überschlägt. Wir folgen Bimas Reise durch die verschiedenen Himmelsstufen auf der Suche nach dem Elixier der Unsterblichkeit, das seine Eltern wiederbeleben wird. Das gesamte Epos ist in der Tat eine heroische Reise der Selbstfindung. Der astrologische Kalender erscheint auf einigen Tafeln, mit besonderem Schwerpunkt auf Ohrbeben und Vulkanausbrüchen, die zu dieser Zeit in aller Munde sein müssen.
30 minutes
•
Admission Ticket Included